Fortbildungen im Waldorfseminar Stuttgart
Praxismentor*in sein – Wege zu einer gelingenden Praxisanleitung Waldorfeinrichtungen brauchen dringend neue Mitarbeiter*innen, die ihre berufliche Erfüllung darin finden, Kinder … [weiterlesen]
Praxismentor*in sein – Wege zu einer gelingenden Praxisanleitung Waldorfeinrichtungen brauchen dringend neue Mitarbeiter*innen, die ihre berufliche Erfüllung darin finden, Kinder … [weiterlesen]
liebe Bewegungsinteressierte, im November 2021 startet wieder unser Embodiment-Concept Kurs. Das Embodiment-Concept ist unser neurophysiologisches Nachreifungsprogramm für Reflexintegration und Muskeltonusregulation. Vorab gibt es jetzt NEU einen Embodiment-Concept … [weiterlesen]
Musst du immer so zappeln!?“ ODER „Müssen wir schon wieder auf dich warten!?“ Ja klar, denn der Muskeltonus stimmt nicht! … [weiterlesen]
Online Vorträge mit Andre Stern (22.06.2021) und Michaela Glöckler (06.07.2021) Informationen + Anmeldung zu den einzelnen Vorträgen finden Sie hier: Informationen und Anmeldung … [weiterlesen]
Inseln des InnehaltensStudium und Weiterbildung am Goetheanum: Alltag und Beruf bewältigen Die Lebensumstände rund um die Bewältigung der Pandemie-Maßnahmen sind … [weiterlesen]
Montag, den 18. Mai 2021, Beginn 18.00 Uhr Vortrag: Was ist Waldorfpädagogik Informationen durch die Seminarleitung und Dozentinnen zu den Themen Ihre Fragen, … [weiterlesen]
Thema: „Erziehungsfragen in der heutigen Zeit“ Dozent: Michaela Glöckler Termin: Dienstag, den 04.05.2021 Beginn: 17.00 Uhr Ende 21.00 Uhr