Herzlich Willkommen in der Gänsweide

Wir folgen den Grundsätzen der Anthroposophie Rudolf Steiners und der darauf beruhenden Waldorfpädagogik. Wir legen großen Wert auf eine kindgerechte und achtsame Atmosphäre, in der die Kinder in einer familiären Umgebung liebevoll betreut werden.
Zitat von einem Vater „Unser Kindergarten ist ein Ort der Ruhe, ein geschützter Raum, in dem die Kinder zu sich selbst finden können. Es ist jeden Morgen ein Gefühl von nach-Hause-kommen, wenn einem der Duft von frisch gebackenem Brot in die Nase steigt.“
Unsere Erzieherinnen und Erzieher beobachten jedes Kind individuell und orientieren sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes.
In unserem Kindergarten wird Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung gelegt. Wir bieten täglich frisch zubereitete Mahlzeiten an, die aus hochwertigen und biologisch-dynamischen Zutaten bestehen.
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Kindergarten kennenzulernen. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten und unserem pädagogischen Konzept. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Kontakt
Waldorfkindergarten und -kinderkrippe Gänsweide
Neckarauer Waldweg 129
68199 Mannheim-Neckarau
Telefon: 0621 – 85 27 88
Fax: 0621 – 85 44 342
E-mail: info@gaensweide.de
Folge uns auf Instagram: gaensweide
Bei Fragen zur Aufnahme wenden Sie sich an: aufnahmekiga@gaensweide.de zur Vormerkung für einen Kindergartenplatz oder aufnahmekrippe@gaensweide.de zur Vormerkung für einen Krippenplatz. Vielen Dank!
Aktuelle Stellenangebote hier
AKTUELLES AUS DER GÄNSWEIDE
Nächstes Treffen des Elternkreises
Das nächste Treffen des Elternkreises findet am Montag, den 06.02.2023 um 20:00 Uhr statt. Die ElternvertreterInnen der jeweiligen Gruppen... [weiterlesen]
Gartenkreis – Termine 2023
Los geht es am 18.02.2023. Hier soll unser neues Gerätehaus, das Rundhaus vor den Nutzbeeten, geputzt und neu eingeräumt werden.... [weiterlesen]
Stellenanzeige
Wir suchen ab sofort und später im Kindergarten und Kinderkrippe Waldorferzieher*in in Teilzeit FK/Erzieher*innen/Heilpädagog*innen in Teilzeit FSJler und BFDler... [weiterlesen]
Online-Elternabend: Kinder und digitale Medien
Inhalte Was Eltern auch von Kleinkindern dazu wissen müssen Cybermobbing ist ein sehr spezielles Thema, das aufgrund der Auswirkungen für... [weiterlesen]