Kindergarten und Kinderkrippe in Mannheim Neckarau
Herzlich willkommen in der Gänsweide. Wir folgen in unserer Kinderkrippe und unserem Kindergarten in Mannheim Neckarau den Grundsätzen der Anthroposophie Rudolf Steiners und der darauf beruhenden Waldorfpädagogik. Wir legen großen Wert auf eine kindgerechte und achtsame Atmosphäre, in der die Kinder in einer familiären Umgebung liebevoll betreut werden.
„Unser Kindergarten ist ein Ort der Ruhe, ein geschützter Raum, in dem die Kinder zu sich selbst finden können. Es ist jeden Morgen ein Gefühl von nach-Hause-kommen, wenn einem der Duft von frisch gebackenem Brot in die Nase steigt.“ – Zitat eines Vaters
Unsere Erzieherinnen und Erzieher beobachten jedes Kind individuell und orientieren sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes.
In unserem Kindergarten wird Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung gelegt. Wir bieten täglich frisch zubereitete Mahlzeiten an, die aus hochwertigen und biologisch-dynamischen Zutaten bestehen.
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Kindergarten in Mannheim Neckarau kennenzulernen. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten und unserem pädagogischen Konzept. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Kontakt
Waldorfkindergarten und -kinderkrippe Gänsweide
Neckarauer Waldweg 129
68199 Mannheim-Neckarau
Telefon: 0621 – 85 27 88
Fax: 0621 – 85 44 342
E-mail: info@gaensweide.de
Folge uns auf Instagram: gaensweide
Bei Fragen zur Aufnahme wenden Sie sich an: aufnahmekiga@gaensweide.de zur Vormerkung für einen Kindergartenplatz oder aufnahmekrippe@gaensweide.de zur Vormerkung für einen Krippenplatz. Vielen Dank!
Aktuelle Stellenangebote für die Kinderkrippe und den Kindergarten in Mannheim finden Sie hier.
AKTUELLES AUS DER GÄNSWEIDE
Aus dem Waldorfdreieck „Tag der offenen Tür- Herbstfest in der Odilienschule“
Tag der offenen Tür-Herbstfest in der Odilienschule Die Odilienschule lädt am 11.Oktober ab 11 Uhr zum Herbstfest ein. In... [weiterlesen]
Aus dem Waldorfdreick: Die FreiZeitSchule lädt ein
Anlässlich des 50.Jubiläums lädt das Kernkollegium der FreiZeitSchule zu einem Vortrag von Christian Peter (Dornach) Regisseur der Mysteriendramen, ein.... [weiterlesen]
Handgestenspiele von Wilma Ellersiek
Der Veranstaler, ZwisCHenRAUM für Begegnungen bietet auch in diesem Jahr wieder drei Abende an, an denen Handgestenspiele von Wilma... [weiterlesen]
Herzlich Willkommen
Zum Beginn des neuen Kindergartenjahres wünschen wir allen Familien einen gelungenen Start und freuen uns, alle neuen Elternhäuser herzlich... [weiterlesen]